Elterninitiative Kindergruppe Krümel II e.V.
Elterninitiative Kindergruppe Krümel II e.V.

Kindergruppe Krümel II e. V. feiert 30-jähriges Jubiläum

Einen guten Grund zum Feiern hatten die Gäste der Kindergruppe Krümel II e. V. am Samstag: die Vereinsgründung der Kindertagesstätte ist nun stolze 30 Jahre her! Aus diesem Anlass wurde am Nachmittag (21.05.2022) mit aktuellen, zukünftigen und ehemaligen Kindern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Eltern das Bestehen der Einrichtung an der Vivaldistraße gefeiert. Das Fest wurde mit viel Liebe zum Detail vorbereitet und die Vorfreude war groß. Denn vieles, was für die kleine, familiäre Elterninitiative sonst normal ist, fiel in den letzten zwei Jahren aus Pandemiegründen aus. Nun durfte unter Beachtung der Hygieneschutzregeln endlich gefeiert werden! Neben einem Eiswagen sorgten ein Zauberer, unterschiedliche Spielstationen sowie das umfangreiche Buffet für einen tollen Nachmittag. Vor allem das „Gold-Nuggets schürfen“ und die Wasserspiele begeisterten die Kleinen. „Nach den zwei Pandemie-geprägten Jahren haben wir viel Austausch innerhalb unserer Gemeinschaft nachzuholen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir heute gemeinsam mit Ehemaligen diesen runden Geburtstag feiern können!“, so die pädagogische Leiterin der Einrichtung, Katharina Raß.

Rückblick

Schon 1986 entstand aus der Betreuungsnot heraus die Kindergruppe Krümel, bestehend aus 9 unter Dreijährigen, die in einer Zweizimmerwohnung in der Staufenstraße von einer Erzieherin und einer Hilfskraft betreut wurden. Als der Vermieter Eigenanspruch auf die Wohnung erhob, drohte die Auflösung der Gruppe. Dank eines Aufrufs im Bürgerfunk des "Radio Antenne Münsterland" im Februar 1992 bekam die Kindergruppe ein Haus an der Erphostraße zur Miete angeboten. Die Gruppe wuchs auf 15 Kinder und 4 Mitarbeiterinnen und wurde durch die Vereinsgründung als Kindergruppe Krümel II e.V. anerkannt. Die Arbeit im neuen Haus begann im Oktober 1992. Nach dem Tod der Vermieterin und dem Verkauf des Hauses in der Erphostraße zog der Verein im März 2014 mit Hilfe der Stadt Münster in die aktuellen Räumlichkeiten an der Vivaldistraße 18 in Rumphorst.

Nach mehreren Jahren der integrativen Betreuung arbeitet das pädagogische Team aktuell mit bis zu 17 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Damit blicken Kinder, Erzieherinnen und Eltern im Jahr 2022 auf über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit als Verein Kindergruppe Krümel II e.V. zurück.

Corona und Konsorten

Die Pandemiezeit mit all ihren Einschränkungen stellte gerade für den kleinen Verein, der auf Elternarbeit als festen Bestandteil des Alltags einer Elterninitiative angewiesen ist, eine ernstzunehmende Herausforderung dar. Wie soll Elternarbeit geleistet werden, wenn die Einrichtung aus Pandemieschutzgründen nicht betreten werden darf? Wie wachsen Familien und pädagogisches Team zu einer Gemeinschaft zusammen, wenn man sich nicht „live“ treffen darf? „Viele kreative Ideen von unserem pädagogischen Team wie Hausbesuche, die Einrichtung eines Online-Mitglieder-Bereichs, Videokonferenzen, Open-Air-Elternabende und vieles mehr haben dazu beigetragen, den Ausfall zahlreicher Feiern und Feste zu kompensieren und bestmöglich durch die schwere Zeit zu kommen“, so der Vereinsvorsitzende Michael Overbeck. 

Das Förderprogramm des Landes NRW, „Neustart miteinander“, unterstützte den Verein finanziell bei der Umsetzung des Festes. Die Förderung soll eingetragene Vereine unterstützen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben zu erfüllen.

Was heißt eigentlich Elterninitiative?

Der Träger der Kindergruppe sind die Eltern. Dafür wurde der Verein „Kindergruppe Krümel II e. V.“ gegründet, in den alle Eltern bei der Aufnahme ihres Kindes eintreten. Die Eltern selbst übernehmen wichtige Aufgaben rund um die Einrichtung und sind aktiv an bedeutenden Entscheidungen beteiligt. Teil einer Elterninitiative zu sein, ist somit ein Plus sowohl an Verantwortung als auch an Mitbestimmung.

Zu den Aufgaben der Elternschaft als Träger der Einrichtung gehören unter anderem die Aufnahme neuer Kinder, die Einstellung von Personal, Regelung der Ferien und Öffnungszeiten, Pflege und Erhalt der Einrichtung. Die Themen werden Hand in Hand mit der Leitung und dem pädagogischen Personal abgestimmt.

Die Kindergruppe Krümel II e. V. wird durch die Stadt Münster und das Land NRW gefördert. Dachverband der Elterninitiative ist der Verein "Eltern helfen Eltern e. V.". Er berät die Kindergruppe in allen personellen, pädagogischen, konzeptionellen und verwaltungstechnischen Fragen. Außerdem wird die Einrichtung durch "Eltern helfen Eltern" in den zuständigen Fachgremien und gegenüber den Ämtern vertreten.

 

 

 

Umzug 2014 vom Mauritz-Viertel ins Rumphorst-Viertell